Der TURACO Tee wird mit CBD-Hanf aus umwelt- und qualitätsbewusstem Anbau in der Schweiz angereichert.
Die Hanfkulturen werden liebevoll gepflegt und die Pflanzen schonend von Hand geerntet. Dank unserem eigens dafür entwickelten Verfahren gelangen die seit tausenden von Jahren geschätzten
Inhaltsstoffe der Cannabispflanze präzise dosiert in Deine Tasse.
CBD erfreut sich grosser Beliebtheit bei Menschen die mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben wie zum Beispiel: chronische Schmerzen, Arthritis, Schlafstörungen,
Schlaflosigkeit, Stress, Despression und viele mehr.
Wir sind stolz darauf, ein Produkt präsentieren zu können, welches die vorteilhaften Cannabinoide mit einem herausragenden Geschmackt kombiniert.
Entwicklung
Bereits unsere Tees wurden explizit dafür entwickelt, vitalisierend, bzw. beruhigend zu wirken. Während der Livingstone reich an Tein ist und die Pfefferminze zusätzlich vitalisiert, wirken die
im Lady Ross verwendeten Zutaten wie Kamille, Melisse und Hopfen sehr beruhigend und Schlaf fördernd.
Für die Basis unserer Teemischungen haben wir uns jeweils für verschiedene Sorten Grüntee entschieden. Grüner Tee gilt als besonders gesund und bringt an sich bereits viele gesundheitliche
Vorteile mit sich.
Studien zu Grünem Tee
Eine Vielzahl der bereits geführten klinischen Studien zeigt, dass der regelmässige Konsum von grünem Tee eine sehr gesundheitsfördernde und präventive Wirkung hat. Vor allem bei Patienten
mit Adipositas, Diabetes, Entzündungen, Parkinson, Alzheimer und verschiedenen Herzkrankheiten kann Grüntee zur Besserung helfen.
Grüner Tee wird in verschiedenen Kulturen als medizinisch sehr wertvoll betitelt. Die Japanische Ohsaki-Studie besagt sogar, dass grüner Tee eine lebensverlängernde Wirkung hat. Es wurden während
11 Jahren über 40'000 Erwachsene beobachtet und man konnte aufzeigen, dass die Sterberate um bis zu 23% sank. Einige andere Studien zeigen sogar, dass das Risiko sinkt, an Krebs zu
erkranken.
Inhaltsstoffe
Je nach Sorte Grüntee variieren auch deren Inhaltsstoffe sehr. Vor allem der Koffeingehalt (Tein) variiert sehr deutlich, weshalb wir verschiedene Sorten so mischen, dass jeweils die optimale,
belebende, bzw. beruhigende Wirkung gegeben wird. Weitere Bestandteile sind Catechine, Epicatechin (EC), ECG, EGC und EGCG. Die meisten heilsamen Wirkungen im Grüntee werden dem Catechine
zugeschrieben. Die enthaltenen Aminosäuren wie Theanin sind massgeblich für den Geschmack verantwortlich während viele Vitamine (C, A, B, E, K, und weitere), Kalzium, Kalium, Phosphorsäure,
Magnesium, Zink, etc. für das körperliche Wohlbefinden sorgen.
Die Wichtigsten Sorten
Sencha - Gyouro - Shincha - Bancha - Karigane Sencha - Matcha
wir empfehlen...
für den Verzehr tagsüber die Sorten Sencha und Gyokuro. Sie entfalten die gesundheitliche Wirkung am Besten. Wenn Du jedoch am Abend einen Tee geniessen willst, empfehlen wir eher zu einem Bancha
oder Karigane Sencha zu greifen, da diese einen sehr niedrigen Koffeingehalt aufweisen und reicher an Mineralien als an Vitaminen sind.