Schweizer Tradition
Murmeltieröl ist eine Jahrhunderte alte Schweizer Tradition. In der Schweiz hat das Murmeltierfett viele Namen: Murmelifett, Murmelisalbe, Murmeliöl, Murmelischmutz, Murbischmutz oder Munggafett
sind einige davon.
Über Jahrtausende mussten sich Pflanzen und Tiere in hochalpinen Regionen anpassen, um zu überleben. Sie widerstanden Extremen wie eisiger Kälte, Schnee, Eis, starker Sonneneinstrahlung und dem
ständig wechselnden Wetter. So entwickelten sie ausserordentliche Schutzmechanismen. Der Mensch entdeckte viele dieser erstaunlichen Kräfte und Wirkstoffe auch für sich selber. Die alpine
Volksmedizin setzt sie seit Anbeginn zur Hautpflege und für die Förderung der Vitalität und des Wohlbefindens ein.
Das Leben unserer Vorfahren war hart. In ihrer nächsten Umgebung suchten sie einfache Mittel für ihre Muskeln und Gelenke. Ihnen standen Kräuter, Mineralien und tierische Produkte zur Verfügung.
Und so ist das Murmeltieröl seit Jahrhunderten ein bewährtes Hausmittel.